Direkt zum Inhalt wechseln

Die Bedeutung des Anzeigenmanagements im elektronischen Handel

Das Anzeigenmanagement wird manchmal mit dem Marketing in einen Topf geworfen. Obwohl es unter das Dach des Marketings fällt, ist es für die meisten Unternehmen ein eigenes Team wert, da viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung und Umsetzung einer funktionierenden Strategie investiert werden müssen. Da 68 % der Vermarkter das Anzeigenmanagement als integralen Bestandteil ihrer Marketingstrategie betrachten, ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Unternehmen dafür entscheiden, es bis 2023 zu einem Schwerpunkt zu machen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Anzeigenmanagementstrategie perfektionieren können, welche Art von Anzeigen Sie für Marktplätze verwenden können, welche Marktplätze Sie nutzen müssen und wie e-tailize Ihre Anzeigenmanagementstrategie zentralisieren kann.

Was ist Anzeigenmanagement?

Das Anzeigenmanagement umfasst Ihre Werbemaßnahmen von der Planung über die Durchführung bis hin zu den Bewertungsmethoden. Das Ziel besteht darin, Anzeigen auf den relevantesten Websites zu schalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wobei die meisten Marketingmanager die folgenden Ziele anstreben:

Vorstellen – Menschen werden täglich mit Hunderten von Anzeigen konfrontiert. Diese Anzeigen dienen als Einführung in ein Produkt, so dass potenzielle Kunden sehen können, welche Produkte oder Dienstleistungen ein Unternehmen anbietet, welche Preisnachlässe oder Sonderangebote es derzeit gibt oder einfach eine Einführung auf der Grundlage gemeinsamer Werte, Gründe usw. Das Hauptziel der Anzeige ist es, die Menschen dazu zu bringen, Sie kennen zu lernen, damit sie eher früher als später erkennen, warum sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen benötigen.

Überzeugen – Zunächst einmal möchten wir darauf hinweisen, dass viele Menschen in die Falle tappen, wenn sie glauben, Überzeugen bedeute schweres Verkaufen, und das funktioniert in unserem digitalen Zeitalter einfach nicht. Die Menschen sehen täglich eine beträchtliche Anzahl von Anzeigen und sind mit den traditionellen Verkaufsargumenten, die den Markt überschwemmen, inzwischen besser vertraut. Wenn Sie anfangen, Buzzwords zu verwenden oder ständig dieselben Inhalte anzubieten, werden die Menschen die Anzeigen Ihres Unternehmens nicht mehr beachten. Stattdessen sollten Sie sie sanft auf Ihre Website führen, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Anzeigen einen klaren Zweck und eine leicht verständliche CTA enthalten. Die meisten Anzeigen leiten die Kunden direkt zu einer Landing Page oder Produktseite weiter, um sie direkt zum gewünschten Ziel zu bringen.

Erinnern – Die meisten Menschen werden nicht auf Ihre Anzeige klicken, wenn sie sie zum ersten Mal sehen. Auch wenn sich dies deprimierend anfühlen kann, wenn man am Anzeigenmanagement arbeitet, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der durchschnittliche neue Verbraucher die Anzeigen eines Unternehmens mehrmals sehen muss, bevor er vollständig versteht, was das Unternehmen anbietet. Wenn Sie Ihre Anzeigen in bestimmten Zielgebieten schalten und regelmäßig neue und interessante Anzeigen erstellen, können Sie die Menschen daran erinnern, wer Sie sind, was Sie anbieten und warum sie bei Ihnen einkaufen sollten.

Wenn Sie Ihre Anzeigenstrategie auf diese drei Konzepte ausrichten, werden Sie bald feststellen, dass Ihre Anzeigen besser funktionieren. So können Sie einen positiven ROI erreichen und langfristig mehr Kunden an sich binden.

Welche Arten von Anzeigen Sie für Marktplätze schalten können

Mit dem Aufkommen der sozialen Medien kann es den Anschein haben, als gäbe es eine Vielzahl verschiedener Anzeigentypen. Während große Unternehmen jede nur erdenkliche Werbestrategie anwenden, müssen sich kleinere Unternehmen mehr auf Effizienz als auf Größe konzentrieren. Wir empfehlen Unternehmen, ihre Anzeigenstrategie mit Marktplatzanzeigen zu beginnen. Es gibt verschiedene Arten von Werbung, die auf Marktplätzen eingesetzt werden können, darunter:

Social-Media-Werbung – Diese Anzeigen erscheinen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter und können Sammel- und Videoanzeigen enthalten, die es den Nutzern ermöglichen, mehrere Produkte über ein digitales Schaufenster anzusehen. Diese Anzeigen können schnell ein großes Publikum erreichen und werden in der Regel auf Pay-per-Click-Basis abgerechnet.

Gesponserte Produkte – Bei diesen Anzeigen handelt es sich um Artikel, die bei einer allgemeinen Suche ganz oben in den Suchergebnissen erscheinen. Sie sind auf Marktplätzen wie Amazon, eBay und Bol.com verfügbar und erfordern in der Regel nur grundlegende Informationen wie Produktbilder und Stichwortbeschreibungen.

Headline-Suche – Diese Anzeigen ähneln gesponserten Produkten, zeigen aber nicht einen einzelnen Artikel, sondern drei oder mehr Artikel und leiten potenzielle Käufer direkt zu einer vom Unternehmen angegebenen Landing Page oder Markenseite. Sie werden vor allem auf Amazon verwendet und können für Upselling an Kunden hilfreich sein.

Display-Anzeigen – Display-Anzeigen sind Werbebanner, die oben, unten oder an der Seite von Suchergebnissen oder Kundenbewertungsseiten erscheinen. Sie werden auf der Grundlage des vom Kunden geäußerten Interesses an ähnlichen Produkten platziert und dienen in der Regel dazu, das Markenbewusstsein zu steigern.

Product Listing Ads (PLAs ) – Hierbei handelt es sich um bildbasierte Anzeigen, die am Anfang der Suchergebnisse erscheinen und das Produktbild, den Preis und den Händlernamen anzeigen. Sie werden häufig für produktbezogene Suchen verwendet und sind auf Marktplätzen wie Google Shopping und Amazon verfügbar.

Karussell-Anzeigen – Karussell-Anzeigen ermöglichen es Werbetreibenden, mehrere Bilder oder Videos in einem einzigen Anzeigenblock zu präsentieren. Diese Anzeigen sind auf Marktplätzen wie Facebook, Instagram und Google verfügbar.

Dynamische Produktanzeigen – Dynamische Produktanzeigen ermöglichen es Werbetreibenden, Nutzern personalisierte Anzeigen auf der Grundlage ihres Surfverhaltens und ihrer Kaufhistorie zu zeigen. Sie sind auf Marktplätzen wie Facebook und Google erhältlich.

Gesponserte Marken – Gesponserte Marken sind ein Anzeigentyp, der den Markennamen und das Logo des Werbetreibenden an prominenter Stelle zeigt. Diese Anzeigen werden in der Regel verwendet, um die Markenbekanntheit zu erhöhen, und sind auf Marktplätzen wie Amazon verfügbar.

Gesponsertes Display – Gesponsertes Display ist eine Werbeform, mit der Werbetreibende Nutzer ansprechen können, die Interesse an ihren Produkten gezeigt haben.

Mit einer Kombination dieser verschiedenen Anzeigentypen können Unternehmen ihr Zielpublikum erreichen und ihre Marketingziele verwirklichen. Es ist jedoch wichtig, die Zielgruppe der Marktplätze, auf denen Sie werben möchten, zu recherchieren und zu verstehen, da einige Anzeigentypen je nach Plattform und Zielgruppe besser abschneiden können als andere.

Beliebteste Marktplätze

Es gibt mehrere beliebte Online-Marktplätze, die Unternehmen nutzen können, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, darunter Bol.com, Amazon, Facebook Marketplace, eBay und bald auch viele andere.

Bol – Bol ist ein beliebter Online-Marktplatz in den Niederlanden und Belgien, der seit 1999 besteht. Auf der Website sind über 36 Millionen Produkte zu finden, und Unternehmen können die Funktion „Verkaufen über bol.com“ nutzen, um digitale Läden ähnlich wie bei Amazon oder eBay zu erstellen. Zu den Anzeigentypen, die Unternehmen auf der Website nutzen können, gehören gesponserte Produkte, Display-Werbung und Werbung in sozialen Medien.

Amazon – Als weltgrößter Online-Händler rühmt sich Amazon eines Kundenstamms von über 310 Millionen Menschen weltweit. Obwohl die Konkurrenz groß ist, können Unternehmen mit Amazon schnell ein großes Publikum erreichen. Zu den von Unternehmen auf Amazon am häufigsten genutzten Anzeigentypen gehören gesponserte Produkte, Headline Search und Display Advertising.

Facebook Marketplace – Facebook Marketplace ist eine neuere Plattform, die jedoch schnell an Beliebtheit gewinnt, da immer mehr Menschen entdecken, dass sie sowohl mit etablierten als auch mit neuen Marken in Kontakt treten kann. Mit über einer Milliarde Nutzer ist Facebook Marketplace der mit Abstand größte Marktplatz auf unserer Liste. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, weltweit zu werben und zu verkaufen, und die Website nutzt verschiedene Anzeigentypen, darunter Display-Werbung und Werbung in sozialen Medien.

eBay – Mit über 100 Millionen Website-Besuchern pro Monat ist eBay immer noch ein Handelsriese. Obwohl die Website gemeinhin als Plattform für private Verkäufe angesehen wird, entscheiden sich immer mehr Unternehmen aufgrund der niedrigen Einstellgebühren und der Benutzerfreundlichkeit für eBay als Plattform für digitale Anzeigen. Zu den bei eBay verwendeten Anzeigenarten gehören Display-Werbung und gesponserte Produkte.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Anzeigenmanagement ein integraler Bestandteil der Marketingstrategie eines Unternehmens ist und die Planung, Durchführung und Bewertung von Werbemaßnahmen umfasst. Ziel ist es, Anzeigen auf den relevantesten Websites zu schalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Um Ihre Strategie für das Anzeigenmanagement zu perfektionieren, müssen Sie sich darauf konzentrieren, potenziellen Kunden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung vorzustellen, sie zum Handeln zu bewegen und sie an Ihre Marke zu erinnern.

Auf Marktplätzen gibt es verschiedene Arten von Werbung, die eingesetzt werden können, darunter Werbung in sozialen Medien, gesponserte Produkte, Headline-Suche und Display-Anzeigen. Die Verwaltung dieser Anzeigen über verschiedene Plattformen hinweg kann jedoch mühsam und zeitaufwändig werden. Hier kommt e-tailize ins Spiel, denn es ermöglicht Unternehmen, alle ihre Online-Marktplätze zu rationalisieren und ihre Anzeigenleistung über verschiedene Plattformen hinweg einfach zu verwalten und zu verfolgen. Durch die Zentralisierung Ihrer Anzeigenmanagementstrategie mit e-tailize können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens und das Erreichen Ihrer Ziele konzentrieren.

Geben Sie uns die E-Nummern. Sie werden es nicht bereuen. Erhalten Sie wöchentliche Blogs in Ihrem Posteingang
Weiterlesen
Marktplätze
Was sind Marktplatzintegratoren? Warum werden sie benötigt? Weiterlesen
Marktplätze
Top 30 Marktplätze für Mode Weiterlesen
Marktplätze
Verkauf über Bol ohne KVK: Ist das überhaupt möglich? Weiterlesen